AA

Spiel und Spaß beim Zillenrennen

Rudern im gemeinsamen Taklt, bringt die Zille ihrem Ziel näher.
Rudern im gemeinsamen Taklt, bringt die Zille ihrem Ziel näher. ©Kurt Engstler
Zillenwettbewerb, Feuerwehr Hard

Alle Hände voll zu tun hat derzeit die Feuerwehr Hard. Neben Hochwassereinsätzen, Unterführungen trocken legen oder Keller auspumpen, wurde am Samstag auch der traditionelle Zillenwettbewerb ausgerichtet. Rund 20 Leute waren mit dem Aufbau beschäftigt. Bei der Bewirtung konnte der Hauptorganisator Urban Kölbl und Kommandant Manfred Lerchenmüller voll auf die “Oldtimer” zählen. Zillen sind einfach konstruierte Boote mit flachem Boden und schrägen Seitenwänden, die vorne spitz zulaufen. Ein Team besteht aus sechs Teilnehmern. Die Kunst besteht nun darin, die Zille gemeinsam dorthin zu rudern, wo sie hin sollte. Die “Ruderkoordination” zwischen dem Team stimmte nicht immer! Zwei Mannschaften kenterten und gingen mit ihrem Boot unter – andere irrten ziellos auf dem See herum. Da nützten auch die Zurufe aus dem Publiklum “was machand denn ihr, bruchand`r an Kompass” nicht viel. Gemeldet waren 26 Teams der Blaulichtorganisationen und acht Teams der Harder Ortsvereine. Wenn ein Team beim Lenken der Zille zu viel Zeit verloren hatte, konnten beim Bierkisten stapeln und beim Bullenreiten Bonuspunkte ergattert werden. Beim Bierkisten stapeln tat sich mit 46 Kisten besonders Hörbranz II und der Harder Skiklub hervor. Beim Bullenreiten war der Polizeiposten Hard an der Spitze.
Gesamtsieger wurde bei den Blaulichtorganisationen
1. Höchst II
2. Höchst I
3. Hörbranz II
Geamtsieger bei den Ortsvereinen:
1. Motorbootclub II
2. Weallaruscher
3. Motorbootclub I

Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Spiel und Spaß beim Zillenrennen