Spiel-Tipps: Trivial Pursuit Choice, Activity Club Edition oder Privacy 2 am Spielefest 2008
Trivial Pursuit Choice
Wähle die Fragen, die dich interessieren! Unter diesem Motto weicht die nächste Generation der Wissensspielanhänger ungeliebten Fragenkategorien geschickt aus und setzt lieber auf individuelle Stärken und bevorzugte Themen. Die neue Variante von Trivial Pursuit wird ab zwei Spielern oder in Teams jetzt ganz neu mit Unterstützung über das Internet gespielt. Eine mobile elektronische Einheit hat 600 Fragen und Antworten in zwölf Minikategorien a 50 Fragen gespeichert. Der Clou: weitere 1.200 Fragen und Antworten können kostenfrei auf einer eigens dafür geschaffenen Website heruntergeladen werden.
Ab 2 Spielern ab 16
Activity Club Edition
Die Activity Club Edition ist Erwachsenenunterhaltung pur und sorgt für prickelnden Spielspaß: Zu den herkömmlichen jugendfreien” Kärtchen gesellen sich nun Erotikkarten, deren Begriffe der eigenen Mannschaft innerhalb von 60 Sekunden verständlich gemacht werden müssen. Ob erklären, pantomimisch darstellen oder zeichnen – ein Symbol neben jedem Begriff bestimmt die jeweils geforderte Darstellungsart. Nicht nur die Themen bringen den Spieler ins Schwitzen, auch der akustische Timer sorgt ständig für Zeitdruck. Erwachsene, die keine Hemmungen haben, ihre künstlerischen oder rhetorischen Fähigkeiten und ihr pantomimisches Talent auch an erotischen Begriffen zu messen, werden an dieser Edition ihre Freude haben.
Für 3 bis 16 (!) Spieler ab 18
Kennen Sie Di?
Mehr als 300 weltberühmte Frauen stehen im Mittelpunkt des neuesten Spiele-Partyhits Kennen Sie Di?” Das Spektrum reicht von Maria Theresia bis Hillary Clinton, von Mutter Teresa bis Paris Hilton. In jeder Spielrunde geht es darum, wichtige Ereignisse aus dem Leben der Celebrities chronologisch möglichst richtig einzuordnen.
Wann ließ sich Elton John zur Marilyn Monroe-Ballade Candle in the wind” inspirieren? Wann beging Sisis Sohn Selbstmord, was sie veranlasste, fortan nur noch schwarz zu tragen? Wann genau kreierte Vivienne Westwood den Modestil Punkrock? Und vieles mehr… Die Spielregel ist alles andere als alltäglich. Wer an der Reihe ist, sucht von seinem zugelosten Promikärtchen eine möglichst schwierige Frage heraus. Je näher die anderen nämlich der richtigen Antwort kommen, umso mehr Minuspunkte erhält er. Für das Rateteam gibt es dann noch sogenannte Hilfs-Chips, die die Sache mitunter ein wenig vereinfachen. So erfährt man beispielsweise Geburts- oder Todestag oder einige besondere Highlights aus dem Leben der betreffenden Lady. Einigt sich das Rateteam auf eine Antwort, wird mit Hilfe einer Punkteleiste die geschätzte Jahreszahl mit dem richtigen Ergebnis verglichen. Wer nach mehreren Runden die wenigsten Minuspunkte notieren musste, ist der strahlende Sieger.
Für 2 bis 6 Spieler ab 14
Privacy 2
Hätten Sie gedacht, dass fünf Ihrer Mitspieler jemandem schon die Füße geküsst haben, drei Intimschmuck tragen und alle schon mal jemandem ins Essen gespuckt haben?! Egal was es ist, bei Privacy 2 kommt es ans Licht! Aber keine Sorge, sämtliche Antworten werden geheim gegeben – und was geheim ist, bleibt auch geheim. Eines ist aber sicher: Sie werden aus dem Staunen kaum noch rauskommen! Der Spielmodus ist einfach, in jeder Runde wird eine der insgesamt 360 delikaten Fragen gestellt. Alle Spieler tippen, wie viele ihrer Mitspieler insgesamt wohl mit “Ja” auf diese Frage antworten werden. Hierzu stellt jeder geheim die entsprechende Zahl auf seiner Einstellscheibe ein und legt sie verdeckt vor sich ab.
Reihum antwortet nun jeder Spieler geheim (und ehrlich) auf die gestellte Frage, indem er ein Holzklötzchen in den Beutel wirft: Ein schwarzes Klötzchen heißt “Nein”, ein oranges heißt “Ja”. Nachdem jeder geheim ein Klötzchen eingeworfen hat, wird der Beutel ausgeschüttet und die Anzahl an “Ja”-Antworten wird sichtbar.
Wer die Anzahl an “Ja”-Antworten genau vorhergesagt hat, rückt seine Spielfigur um drei Felder voran. Wer sich um eine Antwort vertippt hat, kommt ein Feld weiter.
Ganz wichtig: Es wird niemals offenbart, wer mit “Ja” oder “Nein” geantwortet hat.
Wer zuerst mit seiner Spielfigur das Spielfeld umrundet hat, ist Sieger dieses delikaten Partyspiels!
Für 5 bis 12 Spieler ab 16
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.