Spezielle Trucks suchen nach Heißwasser unter Wien

Die jeweils 26 Tonnen schweren Maschinen werden noch in den kommenden Tagen im 2., 11. und 22. Bezirk nach Heißwasserquellen suchen. Die Fahrzeuge erzeugen Schwingungen und erkunden die Beschaffenheit des Bodens. Anschließend senden sie ein Signal das zurückgegeben wird. Dadurch kann ein Strukturbild erfasst und ein 3D-Bild geschaffen werden.
Wahrscheinlich ist es, das Wasser in einer Tiefe von 3 bis 4 km zu finden. Dieses könnte dann als Fernwärme genutzt werden. Die Messungen werden überwacht, damit keine Schäden an Gebäuden entstehen können. Die gesammelten Daten werden bis zum Jahr 2021 ausgewertet. Erst danach kann man sagen, ob Geothermie im Raum Wien genutzt werden kann.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.