Sperrstunde im Ländle: Runder Tisch zur Zukunft des Nighlifes in Vorarlberg

Die Zukunft des Nighlifes in Vorarlberg scheint düster: Nach der Schließung des Kult-Jugendclubs E-Werk in Andelsbuch schloss im April auch die Diskothek Madhaus in Altach ihre Pforten. Und auch in Röthis sieht es nicht besser aus: Nach gewalttätigen Ausschreitungen rund um die Diskothek Vabrik äußerte die Polizei Sulz sicherheitspolizeiliche Bedenken. Die Sperrstunde soll nun gekürzt werden. Die Vabrik ist bereits in Berufung gegangen, nun muss die Gemeindevertretung Röthis entscheiden.
Nightlife sicherer machen
Um auf das Thema aufmerksam zu machen und ein "Ausrufezeichen der Jugend und jungen Erwachsenen" zu setzen, findet am Mittwochabend ab 20:30 Uhr in der Vabrik ein runder Tisch statt. "Wie kann man das Ländle-Nightlife für alle noch sicherer werden?" - Vertreter der Politik (Nina Tomaselli (Die Grünen), Jeannette Greiter (SPÖ), Fabienne Lackner (NEOS), Christof Bitschi (FPÖ)), der OJA (Daniel Ohr-Renn (KOJE)) und der Nightlife-Gastronomie (Thomas Krobath (Vabrik)) versuchen eine Antwort auf diese Frage und Lösungsvorschläge zu finden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.