Spendenrekord bei "Licht ins Dunkel": 20,5 Mio. Euro im Corona-Jahr 2020

"Die Österreicherinnen und Österreicher bewiesen in dieser für viele Familien schwierigen Zeit Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt und spendeten noch mehr als in den Jahren zuvor", hieß es am Freitag in einer Aussendung des ORF.
"Licht ins Dunkel" brachte im Corona-Jahr 2020 Rekordergebnis
Über den "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds wurde demnach 4.545 Familien und 14.299 Kindern geholfen und in ganz Österreich mehr als 400 Sozial- und Behindertenprojekte unterstützt.
Das Gesamtspendenvolumen der Aktion seit 1973 beträgt insgesamt mehr als 340 Millionen Euro. "Die Corona-Pandemie hat großes Leid gebracht, aber das hat sich keineswegs negativ auf das Spendenergebnis von 'Licht ins Dunkel' ausgewirkt. Denn für die Österreicherinnen und Österreicher zählen Zusammenhalt und Solidarität gerade in Krisenzeiten", sagte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.