Spenden-Karussell "ohne Impressum" auf Dornbirner Spielplatz: Guter Zweck oder schwindliges Geschäft?
Ein kleines Karussell sorgt in Dornbirn derzeit für großes Rätselraten: Seit rund zwei Monaten dreht sich beim Spielplatz Vordere Achmühle ein buntes Mini-Karussell mit der Aufschrift "Kinder helfen Kindern". Doch wer dahintersteckt, ist zunächst völlig unklar.
"Ohne Impressum, Firmenbezeichnung oder ähnliches"
In einem Dornbirner Online-Forum machte ein aufmerksamer Nutzer seinem Unmut Luft: "Seit ungefähr zwei Monaten steht ein Mini-Karussell auf dem Spielplatz. Ohne Impressum, Firmenbezeichnung oder ähnliches." Schnell kommt die Frage auf: Sind das Spenden für den guten Zweck oder etwa schwindliges Geschäft?
Beim VOL.AT-Lokalaugenschein konnte ebenfalls kein Impressum gefunden werden. Lediglich eine Nummer, die man bei Störung kontaktieren sollte. Der Anruf wurde jedoch nicht entgegengenommen.
VOL.AT hat nachgefragt – und die Auflösung gefunden
Die Entwarnung kommt von niemand Geringerem als Martin Hefel, dem Obmann der verantwortlichen Organisation: "Ich kann Sie beruhigen: Das Karussell gehört zu unserem Verein. Das Geld, das dort gesammelt wird, kommt ausschließlich einem guten Zweck zugute."
Die Einnahmen aus den Spenden-Karussellen kommen gleich bei zwei Projekten zum Einsatz: Zum einen unterstützt der Verein sogenannte "Müllkinder" auf der philippinischen Insel Cebu – Kinder und Familien, die auf einer riesigen Mülldeponie leben und vom Sammeln des täglichen Abfalls überleben. Zum anderen geht ein Teil der Spenden an den Vorarlberger Verein "Netz für Kinder", der sich für Kinder in schwierigen Lebenssituationen einsetzt.
Der Verein "Spendenkarussell" betreibt laut Hefel seit 14 Jahren solche Kinder-Attraktionen in ganz Vorarlberg – aktuell sind es rund zehn Stück. "Einer unserer wichtigsten Standorte ist mitten in Dornbirn, in der Europapassage beim Brunnen", erzählt Hefel. Der Standort beim Spielplatz Vordere Achmühle sei neu, aber selbstverständlich offiziell genehmigt: "Wenn dem nicht so wäre, würde das Karussell dort wohl nicht lange stehen."
Das sagt die Stadt Dornbirn
Am Dienstag meldete sich schließlich auch die Stadt Dornbirn zu Wort und bestätigte die ehrenamtliche Tätigkeit der Organisation. "Die Organisation wird laut Rücksprache eine Info-Aufschrift anbringen.", heißt es seitens des Amtes der Stadt Dornbirn.
Damit ist das Rätsel gelöst: Hinter dem mysteriösen Karussell steckt kein Betrug, sondern echtes Engagement.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.