Ausgehend von der Ist-Situation (den Ressourcen und Möglichkeiten der Region) und rückblickend auf Innovationen der Vergangenheit, beschäftigt sich das Projekt mit spekulativen Innovationen, die in Zeiten der gesellschaftlichen Transformation und des Klimawandels notwendig werden, um ein gesellschaftlich, wirtschaftlich und individuell erfülltes Leben führen zu können. Die Studierenden setzen sich dabei mit den stattfindenden Umbrüchen und neuen Technologien auseinander.
Wir spekulierten in das Jahr 2050, und wie sich die Region Walgau und dessen human und non-human Bewohner:innen entwickeln könnten. Im Sinne von spekulativen Innovationen – Utopischer, aber auch dystopischer Natur. Wir versuchten ebenso Korrelationen zu den Leitbildern von »The Global Goals« zu finden. Zu sehen und zu hören sind verschiedene Stücke & Projekte, die experimentell im Raum zusammengeführt werden. Wir wünschen euch viel Spaß! ”
Kurs »Bühne & Elemente«, Intermedia Bachelor, 2023
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.