Spektakuläre Vorführungen und Polizei-Bootstaufe beim Blaulichttag in Bregenz

Der Tag begann um 11 Uhr am Hafenvorplatz mit der feierlichen Angelobung neuer Rekruten des Österreichischen Bundesheeres. Die Militärmusik sorgte mit einem Platzkonzert für festliche Stimmung.
Bootstaufe des „LPD-V-890“
Ein besonderes Highlight war die Taufe des neuen Polizeiboots „LPD-V-890“. Die Zeremonie fand um 13 Uhr beim Pier 3 im Bregenzer Hafengelände statt. Landespolizeidirektorin Uta Bachmann und Landtagspräsident Harald Sonderegger waren anwesend, während Neptun, Schutzgott der Meere, das Boot symbolisch segnete. Die Patenschaft übernahm Brigitte Hutter, Leiterin der Abteilung Verkehrsrecht beim Land Vorarlberg.


Spektakuläre Vorführungen und Action für Kinder
Gegen 13:45 Uhr bot das Einsatzkommando Cobra gemeinsam mit der Wasserpolizei und dem Polizeihubschrauber Libelle eine beeindruckende Vorführung. Die Übungsannahme: Eine Geisellage auf einem Passagierschiff, bei der das Cobra-Team den Täter überwältigte und die Geisel befreite.
Für Familien und besonders für die Kinder gab es beim Blaulichttag viel zu entdecken. Die Kleinen durften in die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettung hineinsitzen und sich die Gerätschaften aus nächster Nähe ansehen. Diese hautnahen Erlebnisse sorgten bei den jungen Besuchern für strahlende Gesichter.
Showübungen und Kletterspaß
Am Kornmarktplatz demonstrierten die Bregenzer Feuerwehren ab 14:30 Uhr ihr Können bei Showübungen. Das Rote Kreuz zeigte ab 15 Uhr am Hafen, wie Rettungseinsätze im Alltag ablaufen. Die Wasserrettung begeisterte mit einem simulierten Bootseinsatz. Auch die Bergrettung war vor Ort und bot den Besuchern neben der Präsentation ihrer Fahrzeuge und Ausrüstung die Möglichkeit, sich am Kletterturm und beim Kistenklettern auszuprobieren. Ab 16 Uhr zeigten die Feuerwehren am Kornmarktplatz mit Showübungen ihr Können.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.