AA

Spektakuläres Schach-Bundesligafinale in Lustenau

Die Damen des SK Dornbirn, im Bild rechts
Die Damen des SK Dornbirn, im Bild rechts ©Gerhard Mannsberger
Der Schachklub Dornbirn war in drei Bundesliga-Ligen erfolgreich.

Vom 28. bis 30. März fanden im Reichshofsaal in Lustenau die Finalrunden der 1. und 2. Bundesliga der Frauen sowie der 2. Bundesliga West statt. Vor allem in der 1. Bundesliga der Frauen war eine ganze Reihe von internationalen Spitzenspielerinnen am Start. Allen voran, die Welt- und Europameisterin Alexandra Kostenjuk, die für SC Victoria Linz am Spitzenbrett spielte. Zum ersten Mal war damit auch eine Schach-Weltmeisterin auf Vorarlberger Boden zu sehen.

Die Mannschaft des SK Dornbirn, 2. Bundesliga West. rechts im Vordergrund IM Milan
Novkovic.
©Gerhard Mannsberger


Der Meistertitel in der 1. Bundesliga der Frauen ging verdient an ASVÖ Pamhagen 1. Die Damen des SK Dornbirn erreichten den ausgezeichneten 5. Platz, wobei in der letzten Runde ein Sieg gegen die Meistermannschaft aus Pamhagen gelang. Besonders erwähnenswert, Dornbirn musste ein Brett vorgeben und startete somit mit 0 : 1 in den Wettkampf. Mit den Siegen von WIM Sofiia Hryzlova gegen die starke IM Alina Kashlinskaya (aktuell Nr. 12 der Welt) und WFM Monika Rojickova gegen WFM Renate Kocs, sowie dem Remis von WFM Mariya Manko gegen IM Ann Matnadze Bujiashvili war die Sensation
perfekt und Dormbirn gewann 2,5 : 1,5.

Siegerehrung der 2. Bundesliga der Frauen mit Obfrau Julia Novkovic und
Verbandspräsident Dr. Philipp Längle.
©Gerhard Mannsberger

In der 2. Frauen-Bundesliga West holten sich die, ohne Legionärinnen spielenden, jungen
Damen des SK Dornbirn mit drei Siegen souverän den Meistertitel. Wesentlich schwieriger hatte es die Herren-Mannschaft des SK Dornbirn in der 2. Bundesliga West. Trotz teilweiser deutlicher Unterlegenheit in der ELO-Bewertung und ohne Legionärsunterstützung gelang es der Dornbirner Mannschaft mit vier Mannschaftssiegen, sich erfolgreich gegen den Abstieg zu wehren und mit dem 8. Platz einen deutlichen Abstand zur Abstiegszone zu wahren.

Siegerehrung 2. Bundesliga West. ©Gerhard Mannsberger

Das Bundesliga-Schlussturnier stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestandsjubiläums
des Schachklubs Dornbirn, der auch die Organisation der Veranstaltung übernahm. Äußerst
positive Rückmeldungen über das sehr gute Gelingen und das tolle Ambiente im Reichshofsaal in Lustenau erreichten die Veranstalter des SK Dornbirn. Der SK Dornbirn bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Spektakuläres Schach-Bundesligafinale in Lustenau