Spektakuläre Übung: Österreichs Höhenretter auf dem Wiener Riesenrad

Wenn Menschen in Situationen geraten, in denen konventionelle Rettungsmittel wie Leitern oder Drehleitern versagen, kommen spezialisierte Höhenrettungseinheiten der Berufsfeuerwehren zum Einsatz. Um für diese anspruchsvollen Einsätze gewappnet zu sein, veranstaltet die Wiener Berufsfeuerwehr von 13. bis 15. Mai eine bundesweite Fortbildung in Wien, zu der Einsatzkräfte aus 6 Bundesländern beteiligt waren.
Ein Dreivierteljahr Vorbereitungszeit für die Feuerwehr-Fortbildung in Wien
Die Schulung, die alle zwei Jahre stattfindet, versammelt heuer 26 Ausbildner der Berufsfeuerwehren aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien. Im Vorfeld der Veranstaltung, deren Zentrum das Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Floridsdorf bildete, liefen die Vorbereitungen über acht Monate hinweg. Für Wien war es nach 2023 das zweite Mal, Gastgeber dieser speziellen Ausbildungsreihe zu sein.
Im Rahmen eines dreitägigen Programms durchliefen die Teilnehmer ein vielseitiges Trainings- und Schulungskonzept. Neben einem Stationenbetrieb im Ausbildungszentrum fanden Übungen an ausgewählten städtischen Objekten statt, die besondere Herausforderungen für die Rettungsteams darstellten.
Nichts für schwache Nerven: Training am Wiener Riesenrad
Ein besonderer Höhepunkt der Fortbildung spielte sich am Mittwochmorgen in Wien-Leopoldstadt ab: Unter den Blicken überraschter Passanten kletterten Höhenretter gesichert zur höchsten Position des Wiener Riesenrads im Prater – um sich anschließend kontrolliert von einer der Gondeln abzuseilen. Mit dieser Übung setzte die Berufsfeuerwehr ein sichtbares Zeichen für die Bedeutung dieser spezialisierten Einsätze.
"Im Vordergrund steht heuer nicht nur die technische Schulung, sondern insbesondere der Austausch über unterschiedliche Methoden und Erfahrungen", heißt es vonseiten der Wiener Berufsfeuerwehr.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.