Spektakuläre Einblicke in den Schulalltag

Dornbirn. Wer den Tag der offenen Tür für die Oberstufe am BORG Schoren besuchte, dem wurde einiges geboten: von der feuerspeienden Schülerin über den Blick durch die VR-Brille bis zum STOMP-Konzert. Wie jedes Jahr hatte der Schoren seine Türen geöffnet, um zukünftigen Oberstufenschülern einen Einblick in das Unterrichtsangebot zu geben. „Statt des Freitagnachmittags haben wir uns erstmals für den Donnerstagabend entschieden, in der Hoffnung, dass es besser in die Familienterminpläne passt. Bis jetzt sind wir mit dem Ansturm sehr zufrieden“, zog Direktor Reinhard Sepp eine Zwischenbilanz.
Exklusive Einblicke
Neu war auch, dass die Besucher nicht von Schülern durch die Schule geführt wurden, sondern mittels farbiger Bodenlinien, die zu den jeweiligen Schwerpunkten führten. Hier waren die aktuellen Oberstufenschüler im Einsatz und zeigten anhand von Experimenten, Vorführungen, Konzerten und Mini-Vorträgen, wie der Unterricht in der Oberstufe abläuft. Für die zukünftigen Schüler gab es zahlreiche Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen und kleine Versuche durchzuführen. „Am Unterrichtsangebot haben wir im Wesentlichen nichts geändert, außer, dass jetzt auch alle Schüler, die keine Notebookklasse besuchen, in der Oberstufe mit Tablet arbeiten“, so Reinhard Sepp.
Viele Möglichkeiten
Im Schoren ist es traditionell so, dass die Schüler ihren Bildungsweg selbst gestalten und wählen zwischen den Richtungen Naturwissenschaft, Informatik, Kunst und Musik. Während erstere Naturwissenschaft, Geometrie und Technik betonen, liegt in letzteren das Augenmerk auf den kreativen Fähigkeiten. In vielen Wahlpflichtfächern von Fremdsprachen bis zu Theater oder Erster Hilfe können die Schüler ihren besonderen Interessen nachgehen. „Der Schoren ist damit der kürzeste – und wahrscheinlich spannendste – Weg zur Matura mit Zulassung für alle Studienrichtungen. Unsere Abschlüsse werden auch im Ausland voll anerkannt“, so Direktor Reinhard Sepp.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.