Spatenstich für die Schrebergartenanlage Lerchenau

Der Bau der Harder Schrebergartenanlage Lerchenau wird in die Tat umgesetzt. Gestern war der Spatenstich. In rund einem Monat können die ersten Hobbygärtner ihren Gartenanteil in Besitz nehmen. Gebaut wird in zwei Bauabschnitten. Beim ersten Bauabschnitt werden grundlegende Arbeiten, wie etwa Frischwasserleitungen oder Stromleitungen errichtet. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Lauterach werden in der Anfangsphase rund 60 Schrebergärten und 34 Einheiten Ackerland errichtet. Auch ein Fuß- und Radweg entlang dem Lauterachbach wird als regionale Verbindung zwischen den beiden Gemeinden angelegt. Zudem wird ein naturnaher Kinderspielplatz gebaut. “Damit wird das Naherholgsgebiet im Ried gewaltig aufgewertet” , ist Bürgermeister Hugo Rogginer stolz. “Was für die Harder der See ist, ist für uns das Ried”, gibt der Lauteracher Bürgermeister Elmar Rhomberg zu bedenken. Neben den beiden Bürgermeistern waren beim Spatenstich auch der designierte Harder Bürgermesiter Harald Köhlmeier, Vertreter der beiden Schrebergartenvereine Hard – Lauterach, Manfred Flatz, DI Bernhard Kathrein, DI Fabian Fessler, Bmstr. Marc Andres, DI Christoph Rüf (Hilti & Jehle), DI Michael Gasser, Ing. Hubert Natter (Ruthardt + Gasser) und Landschaftsarchitekt DI Christian Feustl dabei.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.