Spatenstich für Markthaus und Dorohaus

Die beiden Häuser sind Teil des wachsenden Angebots von PIZ für arbeitsnahes Wohnen in der Region. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte, die in Dornbirn und Umgebung beruflich tätig sind – als Projektverantwortliche, Dozierende, Ärzt:innen oder Berufseinsteiger:innen.
Die Lage zwischen Marktplatz und Bahnhof sorgt für optimale Erreichbarkeit, Nähe zu Arbeitsplätzen, öffentlicher Verkehrsanbindung und urbaner Infrastruktur – wichtige Faktoren für einen reibungslosen Start in der neuen Umgebung. „Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft brauchen Wohnorte, die sofort funktionieren – pragmatisch, hochwertig, verlässlich“, betont Thomas Gabriel, Gründer von PIZ.
Regionale Wertschöpfung für internationale Mieter:innen
Entworfen hat das Projekt das Architektenteam von HK Architekten. „Für das Markthaus wollten wir eine gegenüber dem Umfeld offene Fassadengestaltung, die Großzügigkeit und Qualität vermittelt. Gemeinschaftlich genutzte Terrassen und hochwertige Grünflächen sollen das urbane und zugleich ruhige Wohnquartier bereichern“, betont Thomas Fussenegger von HK Architekten.
Willkommene Bereicherung
„Wir heißen unsere neuen internationalen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen“, sagte Bürgermeister Markus Fäßler. „Mit ihrer sprachlichen und kulturellen Vielfalt bereichern sie unsere Stadt in vielerlei Hinsicht – sei es durch Impulse für die Wirtschaft oder durch ihren Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch, etwa als Gastdozierende an der Fachhochschule.“
Mit bestehenden Häusern wie dem Schorenhaus in Dornbirn und dem Walgauhaus in Nüziders betreibt PIZ eine Plattform für überbetriebliches, arbeitsnahes Wohnen in Vorarlberg. Weitere Projekte im Bodenseeraum sind in Planung.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.