"Spaßanruf" löste Großeinsatz der Polizei in Wien-Favoriten aus
Gegen 19.55 Uhr kontaktierte ein 45-jähriger Mann den Polizeinotruf und meldete einen Nachbarschaftsstreit in der Jura-Soyfer-Gasse in Wien-Favroiten. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnte sie allerdings keinen Nachbarschaftsstreit ausmachen und setzten ihren Streifendienst fort.
45-Jähriger löste mit “Spaßanruf” einen Polizei-Großeinsatz in Wien-Favoriten aus
Gegen 20.45 Uhr kontaktierte der gleiche Mann den Rettungsnotruf und meldete einen Nachbarn, der sich mit einem Messer beziehungsweise einer Pistole selbst verletzen würde und löste damit einen Großeinsatz der Polizei aus. Sieben Bezirks-Streifenwägen, vier Streifenbesatzungen der WEGA und eine Polizeidiensthundeeinheit rückten aus. Insgesamt standen 24 Beamte im Einsatz, wie die Landespolizeidirektion Wien am Montag in einer Aussendung mitteilte. Der völlig überraschte und geschockte Nachbar öffnete der WEGA die Tür und musste erst nachweisen, dass er gar keine Waffe besitzt.
Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem Notruf um einen “Spaßanruf” handelte und der 45-jährige Mann Fehlinformationen verbreitete. Als die Beamten den Mann mit den Vorwürfen konfrontierten, gab er zuerst an, kein Handy zu besitzen. Danach behauptete er, dass es sich um das Handy seiner Tochter handle, die sich jedoch derzeit im Ausland befinde. Erst danach gab er zu, die beiden Notrufe mit Falschinformationen abgesetzt zu haben. Der 45-Jährige wurde nach dem Notzeichengesetz angezeigt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.