Spaß für Familien bei den Spieltagen 2017 im Wiener Rathaus

Bei den Spieltagen zieht die spielebox mit einem riesigen Spieleaufgebot ins Wiener Rathaus. Da haben Familien mit Kindern von 4 bis 13 Jahren die Qual der Wahl: Mit welchen Spiel am besten beginnen? Auf brandneue Spiele stürzen oder Spieleklassiker wieder und wieder spielen?
Viele Highlights bei den Spieltagen im Rathaus
Fans von Computer- und Konsolenspielen tauchen in der Game-Zone in digitale Spielwelten ein. Kinder ab 7 Jahren erfinden eigene Spiele in der Spiele-Werkstatt und für Kleinkinder heißt’s ran an die Kapla-Bausteine.
Auf der Bühne gibt’s moderierte Großspiele, Science Pool zeigt unglaubliche Experimente und Kasperl nimmt auf seine Abenteuer mit. Außerdem warten jede Menge Bewegungs-, Schmink-, Kreativ-Stationen. Das lustige ferienspiel-Maskottchen Holli Knolli ist auch dabei und spielt mit.
Weiterspielen in der spielebox
Wer bei den Spieltagen auf den Geschmack gekommen ist, neue Spiele auszuprobieren, ist in der spielebox, Österreichs größtem Spieleverleih, richtig. Dort warten rund 7.000 Spiele zum gratis Testen und günstig Ausborgen. Im Online-Katalog durchforsten Spiele-Fans bequem von zuhause aus den riesigen Bestand und wählen Spiele aus. Über aktuelle Veranstaltungen und spielebox-Highlights bleiben Familien über www.spielebox.at sowie mit der Facebook-Seite am Laufenden.
Spieltage im Rathaus
Mi, 8.2. bis Sa, 11.2. 2017, jeweils 14:00-18:00
Wiener Rathaus, 1., Eingang Lichtenfelsgasse
Eintritt frei
Bitte einen gültigen Lichtbildausweis für den Mitspielpass mitbringen.
Mehr Infos zu spielebox und Co. finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.