AA

Spaß am Programmieren

©Osl
Wie viel Spaß das Programmieren von Bee-Bots machen kann, konnten Kinder aus Röthis und Sulz im Alter von 4 bis 8 Jahren an je drei Nachmittagen in der Bücherei Sulz-Röthis erfahren.

Mit viel Begeisterung und Entdeckergeist waren die Mädchen und Buben bei der Sache und lernten den Bee-Bot, eine kleine programmierbare Biene, als sympathischen Roboter kennen. Die Biene hat entsprechende Tasten auf dem Rücken, die je nach Fahrtwunsch betätigt werden. Dabei kann der Bee-Bot u. a. vorwärts- und rückwärtsfahren, sich um 90° nach links oder rechts drehen und einiges mehr. Die Kinder können eine Abfolge dieser Bewegungen speichern. Auf speziellen Matten programmieren die Kinder den Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens. Auf spielerische Weise werden räumliches Denken und mathematisches Verständnis hervorragend geschult.

Den BüchereimitarbeiterInnen machte es viel Freude, den Kindern in entspannter Atmosphäre das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mithilfe der sechs Bee-Bots näherzubringen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Spaß am Programmieren