Mit viel Begeisterung und Entdeckergeist waren die Mädchen und Buben bei der Sache und lernten den Bee-Bot, eine kleine programmierbare Biene, als sympathischen Roboter kennen. Die Biene hat entsprechende Tasten auf dem Rücken, die je nach Fahrtwunsch betätigt werden. Dabei kann der Bee-Bot u. a. vorwärts- und rückwärtsfahren, sich um 90° nach links oder rechts drehen und einiges mehr. Die Kinder können eine Abfolge dieser Bewegungen speichern. Auf speziellen Matten programmieren die Kinder den Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Diese einfache Planung der Bewegungsabläufe entspricht bereits der algorithmischen Logik des Programmierens. Auf spielerische Weise werden räumliches Denken und mathematisches Verständnis hervorragend geschult.
Den BüchereimitarbeiterInnen machte es viel Freude, den Kindern in entspannter Atmosphäre das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mithilfe der sechs Bee-Bots näherzubringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.