Sparmaßnahmen bei Bosch: Weniger Arbeit, weniger Gehalt

Der Technologiekonzern Bosch kündigte an, ab dem 1. März 2025 die Wochenarbeitszeit von 450 Mitarbeitern an deutschen Standorten auf 35 Stunden zu reduzieren. Die Kürzung betrifft vor allem Beschäftigte mit bisher 38- bis 40-Stunden-Verträgen. Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte laut Bild.de, dass die Maßnahme mit einer Gehaltsreduktion einhergeht.
Standorte im Fokus
Besonders betroffen sind die Standorte in Gerlingen und Stuttgart, Baden-Württemberg. Dort gelten bisher Arbeitszeiten zwischen 38 und 40 Stunden pro Woche. Ähnliche Maßnahmen wurden bereits bei der Tochtergesellschaft Bosch Engineering eingeführt, wo seit Oktober 2024 rund 2300 Mitarbeiter statt 40 nur noch 37 Stunden wöchentlich arbeiten.
Gründe für die Maßnahme
Wie Bosch-Chef Stefan Hartung gegenüber von Bild.de erklärte, sei die Kürzung der Arbeitszeit eine faire Alternative zu Entlassungen. Diese Maßnahme steht im Einklang mit bestehenden Beschäftigungssicherungsverträgen für die deutschen Standorte im Automobilbereich. Die meisten der betroffenen Mitarbeiter arbeiten in Abstatt bei Heilbronn.
Europaweite Einsparungen
Bosch steht jedoch nicht nur in Deutschland vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen plant den weltweiten Abbau von mehr als 7000 Stellen, wovon auch deutsche Standorte stark betroffen sind – insbesondere in den Bereichen Autozulieferung, Werkzeuge und Haushaltsgeräte.
Fakten im Überblick
- Ab März 2025: Arbeitszeitkürzung auf 35 Stunden/Woche für 450 Mitarbeiter in Deutschland.
- Betroffene Standorte: Gerlingen, Stuttgart und Abstatt.
- Bereits umgesetzt: 37-Stunden-Woche für 2300 Mitarbeiter bei Bosch Engineering seit Oktober 2024.
- Weltweit: Abbau von über 7000 Stellen in verschiedenen Bereichen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.