Ferrari steigerte Umsatz im 3. Quartal 2024 um 6,5 Prozent

Der Nettogewinn erhöhte sich um 13 Prozent auf 375 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Maranello bekanntgab.
Gewinn steigt trotz leichtem Rückgang der Verkaufszahlen
Im dritten Quartal 2024 wurden 3.383 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der bereinigte EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 467 Millionen Euro, was einem Anstieg von 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA (operatives Ergebnis) lag bei 638 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Zudem bestätigte Ferrari die Prognose für das Gesamtjahr 2024 mit einem Nettoumsatz von über 6,4 Milliarden Euro (2023: 6 Milliarden Euro).
Die positiven Ergebnisse im dritten Quartal seien unter anderem der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fahrzeuge und dem kürzlich vorgestellten Sportwagen F80 zu verdanken. Ferrari arbeite daran, seine internen Fähigkeiten im Bereich der Elektrifizierung weiter auszubauen, betonte CEO Benedetto Vigna.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.