Spargel-Haupternte beginnt in den nächsten Tagen

Der mittels Folientunnel und Antitaufolien geschützte Spargel wird bereits seit Anfang April gestochen.
Spargel-Haupternte im Marchfeld startet bald
Durch das sonnige Frühjahr habe der Spargel den Rückstand durch den strengen Winter aufgeholt, erklärte der Obmann des Vereins Genuss Region Marchfeldspargel. Geerntet wird Spargel in Österreich bis maximal 24. Juni. Im Marchfeld beläuft sich die Spargel-Anbaufläche auf rund 470 Hektar, österreichweit beträgt die Fläche 850 Hektar. Die Marchfeldspargel-Ernte liegt normalerweise bei rund 3.000 bis 4.000 Kilogramm pro Hektar. Die arbeitsintensive Spargelernte wird hauptsächlich von Erntehelfern aus osteuropäischen EU-Staaten gemacht.
Trend Richtung Grünspargel und Biospargel
Im Vorjahr wurden von 1.480 Tonnen Marchfeldspargel rund ein Viertel ab Hof vermarktet, ein Viertel ging direkt an die Gastronomie und die Hälfte an den Handel. Drei Spargel-Trends ortet der Marchfeldspargel-Obmann, nämlich zu Grünspargel, Biospargel und bereits geschälten Spargel für die Gastronomie und den Handel. Knapp 20 Prozent des Spargels im Marchfeld ist bereits Grünspargel. Ganzjährige Konkurrenz bekommt der Marchfelder und Eferdinger Spargel aus Peru. Bevor Spargel aus Österreich verfügbar ist, verkaufen die österreichischen Einzelhändler gerne Spargel aus Südamerika, Griechenland und Spanien.
(APA/Red.)
Mit diesem einfachen Trick erkennt man frischen Spargel sofort
Spargel-Saucen zum Selbermachen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.