Spannung in Dublin – Leverkusen und Bergamo im Europa League Finale

Beide Mannschaften haben eine beeindruckende Saison hinter sich und stehen verdient im Endspiel. Man darf sich aller Voraussicht nach auf ein packendes Match freuen, in dem beide Teams um den begehrten Titel kämpfen werden.
Bayer Leverkusen: Ungeschlagene Serie und Triple-Chance
Bayer Leverkusen geht mit einer bemerkenswerten ungeschlagenen Serie in dieses Finale. Die Werkself hat in dieser Saison bisher alle Erwartungen übertroffen, kein einziges Spiel verloren und auf ihrem Weg ins Europa League Finale hochkarätige Gegner wie West Ham oder die Roma besiegt. Nach dem Gewinn der Bundesliga steht man zusätzlich auch im Finale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern. Beim Team von Coach Xabi Alonso scheint in dieser Saison so gut wie alles zu gelingen. Besonders Spieler wie Florian Wirtz und die beiden offensiven Außenverteidiger, Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong haben sich als Schlüsselspieler erwiesen und das Team immer wieder zu Höchstleistungen geführt.
Atalanta Bergamo: In Bestform und offensivstark
Auch in Bergamo blickt auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück. Die Mannschaft aus der italienischen Serie A ist bekannt für ihren offensiven und dynamischen Spielstil. In der Europa League hat Bergamo starke Gegner wie den FC Liverpool und Olympique Marseille aus dem Turnier geworfen. Die Mannschaft glänzt vor allem durch ihr bärenstarkes und torgefährliches Mittelfeld rund um Teun Koopmeiners und Charles De Ketelaere. Auch Stürmer-Neuzugang, Gianluca Scamacca erwies sich für die Mannschaft von Gian Piero Gasperini als absoluter Glücksgriff. Der 1,95 Meter große Italiener kommt wettbewerbsübergreifend auf 18 Tore und 7 Vorlagen in 41 Spielen.
Bilanz zwischen Leverkusen und Atalanta
Erst zweimal sind sich Bayer Leverkusen und Atalanta Bergamo begegnet. Beide Partien sind das Resultat eines Duells im Europa-League-Achtelfinale vor rund zwei Jahren. Leverkusen unterlag gleich doppelt – das Hinspiel ging mit 2:3 und das Rückspiel mit 0:1 verloren.
Ausblick auf das Finale
Leverkusen wird heute ganz klar als Favorit in die Partie gehen, die Mannen aus Bergamo fühlen sich in der Rolle des Underdogs allerdings pudelwohl. Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivkräfte und haben im bisherigen Verlauf des Wettbewerbs gezeigt, dass sie sowohl Tore erzielen als auch defensiv stabil stehen können. Die ungeschlagene Serie von Bayer Leverkusen und die gute Form von Atalanta Bergamo dürften das heutige Finale zu einem echten Krimi werden lassen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.