Die Wohnanlage wird als ÖKO-Niedrigenergiehaus und barrierefrei ausgeführt. Die Beheizung erfolgt durch eine mit Erdwärme betriebene Warmwasser-Zentralheizung. Zusätzlich unterstützen Solarkollektoren die Warmwasseraufbereitung. Dreischeibenverglasung sowie ein optimales Dämmsystem tragen zusätzlich zur Wirtschaftlichkeit bei und schonen
somit Geldbeutel und Umwelt. Die Planung erfolgte durch den Architekten Dipl. Ing. Peter Muxel aus Lustenau.
Das Investitionsvolumen der Haberl Baugesellschaft beträgt 5,4 Millionen Euro. Die Wohnanlage wird im Frühjahr 2015 in Betrieb gehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.