Spannende Vergangenheit

Die beiden Täter flohen über die Grenze zurück in den Prätigau, wo sie später festgenommen wurde. Dieser Vorfall löste großes Entsetzen aus und wird auch heute noch immer wieder erzählt. Wenn auch Bündner Jäger immer wieder verbotenerweise im Nenzinger Himmel gejagt hatten und dadurch manche Konflikte entstanden waren, war es noch nie zu einer solchen furchtbaren Tat gekommen. Bis heute ist diese Geschichte unvergessen geblieben.
Der Gerichtsprozeß fand 1914 in Chur statt. Erstmals konnten nun der Historiker Peter Bußjäger sowie Gemeindearchivar Thomas Gamon in den dortigen Gerichtsakten stöbern. Die beiden erzählen bei ihrem Vortrag Ende September, genauer gesagt am Freitag, 27. September, um 18 Uhr in der Rochuskapelle im Nenzinger Himmel, über die Ereignisse und die Hintergründe. Der Vortrag wird übrigens in den nächsten Monaten auch im Nenzinger „Wolfhaus” durchgeführt, ein genauer Termin wurde noch nicht festgelegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.