Spannende Exkursion am Pfänder-Westhang

Mit dem Pfänder-Westhang liegt eines der wertvollsten Naturwaldgebiete Vorarlbergs direkt vor der Haustüre. Wie spannend es ist, dieses mit offenen Augen und geschärftem Gehör zu erkunden, erlebten 36 Interessierte bei der Exkursion von Naturschutzbund Vorarlberg, Gemeinde Lochau und Vorarlberger Umweltschutzabteilung. Auf Schritt und Tritt hörten die TeilnehmerInnen Vogelgesang, den der Vogelkundler Günther Ladstätter Singdrossel, Kleiber, Rotkehlchen etc. zuordnen konnte. Auch der Ruf eines Buntspechtes war zu vernehmen, einer der verschiedenen Spechtarten, die am Pfänder-Westhang vorkommen. Auf die Vielfalt an verschiedenen Waldtypen machte die Botanikerin DI Rosemarie Zöhrer aufmerksam. Entsprechend vielfältig ist auch die Pflanzenwelt – von düster wirkenden Eiben bis zu Arten wie Stechlaub, Linden und breitblättrigem Spindelstrauch, die in Vorarlberg nur an warmgetönten Standorten wachsen. In einem Blocksturzgebiet war die Hirschzunge, ein exotisch anmutender Farn, zu bewundern. Bereits diese kleine Exkursion zeigte, warum der Pfänder-Westhang als besonders wertvoller Lebensraum im gerade aktualisierten Biotopinventar ausgewiesen ist.
Weitere Infos: www.vorarlberg.at/umwelt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.