AA

Spannende Einblicke für HTL-Praktikanten aus Bregenz

Schüler beim Pflichtpraktikum bei der Fa. Arburg
Schüler beim Pflichtpraktikum bei der Fa. Arburg ©ARBURG GmbH + Co KG
Pressemitteilung Fa. Arburg, Loßburg 09.03.2021: Als Kooperationspartner der HTL Bregenz bietet Arburg seit 2008 ein vierwöchiges Praktikum an, das bei den Schülern immer sehr begehrt ist. Den passenden Rahmen bietet das 2020 eröffnete Schulungscenter. 

Partner der ersten Stunde

Arburg kooperiert mit der HTL Bregenz bereits seit 2007 und unterstützte zum damaligen Zeitpunkt als erster Maschinenhersteller die Bildungseinrichtung bei der Aufnahme des Kunststoffzweigs in das Schulangebot. 2008 wurde ein hydraulischer Allrounder 370 S mit Multilift V Robot-System im Technikum installiert und diese Anlage 2017 durch einen elektrischen Allrounder 470 E mit Multilift Select Robot-System ersetzt. Die automatisierte Arburg-Spritzgießmaschine kommt in der Werkstatt- und Produktionstechnik sowie im Laborunterricht zum Einsatz. Unter anderem lernen die Schüler das Rüsten und Anfahren des Allrounders sowie Details zum Einfluss von Prozessparametern auf Bauteilqualität und Bauteileigenschaften, statistische Versuchsplanung und Erstbemusterung sowie Prozessoptimierungen.

Darüber hinaus hat Arburg an der HTL Bregenz schon mehrere Kunststofftechnik-Kurse veranstaltet, die bei den Vorarlberger Spritzgießunternehmen sehr gut ankamen.

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Spannende Einblicke für HTL-Praktikanten aus Bregenz