Die Reiseleiterin zeigte neben anderem die verschiedenen Bushaltestellen in Krumbach, die von sieben Architekten aus sieben verschiedenen Ländern gestaltet wurden. Zu Mittag gab es deftige Käsknöpfle im denkmalgeschützten Gasthaus Löwen in Au. Um den vollen Magen zu besänftigen, kam die Schnapsverkostung in der hauseigenen Brennerei sehr gelegen. Mit kreativen Rezepturen werden unter anderem die Kultgetränke Gin und Absinth hergestellt, die der Brennmeister mit vollem Enthusiasmus präsentierte sowie interessante Einblicke in die Brennerei gab. Im Brennereilädile wurden dann die Spezialitäten und Mitbringsel fleißig eingekauft.
Die Rückfahrt war turbulent und amüsant, ein Spaß bei dem auch das jüngste und älteste Mitglied voll auf ihre Kosten kamen.
Die Spältabürger hoffen auf zukünftig weitere lustige Ausflüge mit einem dreifachen: „Spälta, spälta hoch”!
Nähere Infos über die Faschingsgilde unter:
www.spaeltabuerger.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.