„Soziales Jahr": Noch Plätze frei

Die Werkstätten und Wohngemeinschaften der Caritas Vorarlberg suchen noch PraktikantInnen. „Es macht einfach Spaß, man lernt sich selbst in herausfordernden Situationen besser erkennen und erfährt sehr viel in der Praxis über soziale Berufe”, bringt es ein letztjähriger Absolvent des „Sozialen Jahres” auf den Punkt.
So wie er haben sich im vergangenen Jahr viele Jugendliche bereit erklärt im sozialen Bereich zu arbeiten. Nun startet im Herbst ein neuer Turnus. Der Fachbereich Menschen mit Behinderung der Caritas Vorarlberg bietet jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 26 Jahren in Bludenz, Ludesch und im Monatfon die Möglichkeit für das „Freiwillige Soziale Jahr”.
„Dieses gibt jungen Menschen die Chance das soziale Arbeitsfeld kennen zu lernen und zu erfahren, ob sie ein sozialer Beruf begeistert”, erläutert Fachbereichsleiterin Monika Sommerer. „Für junge Menschen eröffnen sich in der Begleitung von Menschen mit Behinderung neue Perspektiven und Lebenswelten”, führt Monika Sommerer weiter aus. „Soziale Kompetenzen werden angeeignet – eine Schlüsselqualifikation für das zukünftige Berufsleben.”
Für den neuen Turnus, der im Herbst startet, werden nun noch PraktikantInnen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung gesucht. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, psychische und physische Gesundheit sowie Interesse an neuen Herausforderungen. Interessenten können sich bei Angelika Bertel-Warger unter Telefon 05522/200 2000 oder per Mail angelika.bertel-warger@caritas.at melden.
Kontakt
Caritas der Diözese Feldkirch, Fachbereich Menschen mit Behinderung, St. Peterstraße 3, 6700 Bludenz
Angelika Bertel-Warger, T 05522/200 2000, E angelika.bertel-warger@caritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.