Die Delegation, die vom Ausschussvorsitzenden Ralf Grabow (FDP) angeführt wird, absolviert in Vorarlberg ein zweitägiges Besuchsprogramm. Unter anderem informieren sich die deutschen Gäste über das Modell “Kinder in die Mitte”, das Jugendinformationszentrum “aha” und den Aufbau und das Angebot des Instituts für Sozialdienste. Informationen über die neurologische Rehabilitation am Beispiel “SMO Dornbirn” sowie die grenzüberschreitende Patientenversorgung runden den Informationsbesuch ab.
Landtagspräsidentin Mennel betonte, dass Vorarlberg im Bereich der Gesundheitsförderung und -vorsorge bundesweit eine Vorreiterrolle einnimmt: “Unsere gut ausgebaute medizinische Versorgung ist ein wesentlicher Teil unseres hochwertigen Gesundheitssystems. Hier sind uns vor allem auch die grenzüberschreitenden Kontakte und Kooperationen ein wichtiges Anliegen”. Vorarlberg verfüge über ein einzigartiges Gesundheits- und Sozialnetz, das im In- und Ausland Anerkennung erfahre. Als Beispiele nannte Mennel die Mobilen Hilfsdienste, den Ausbau von Angeboten zur Unterstützung Pflegender Angehöriger, das Chancengesetz und das in der Landesverfassung verankerte Ziel, Menschen mit Behinderungen gleichwertige Lebensbedingungen zu ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.