Weltweit seien 51.000 Batterien zusätzlich zu den bereits zurückgerufenen 287.000 betroffen, erklärte die Firma am Freitag. Der Hersteller Sharp begann am selben Tag eine Rückrufaktion für 28.000 Sony-Akkus in seinen Laptops für den japanischen Markt.
Fast jeder große Notebook-Hersteller hat Rückrufaktionen wegen Sony- Lithium-Batterien starten müssen, die überhitzen und Feuer fangen können. Die größten waren von Dell mit 4,2 Millionen betroffenen Akkus und Apple mit 1,8 Millionen. Laut Sony kann es in den Batterien zu einem Kurzschluss kommen, weil bei der Produktion in Japan Metallsplitter in die Zellen gerieten. Allein die Kosten für die Dell – und Apple-Rückrufe beziffert das Unternehmen auf mindestens 170 Millionen Dollar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.