Die Gruppe traf sich schon am Nachmittag bei der Fraßenhütte. Beim Aufstieg zum Gipfel wurde Holz für das Feuer gesammelt. Auch die Kinder wurden mit einbezogen und sie machten sich ein kleines Feuer für die mitgebrachten Grillwürste. Nach gelungener Teamarbeit wurde die Gipfeljause genossen. Im Laufe des Abends trafen immer mehr Bergfreunde ein und das Warten auf die einbrechende Dunkelheit und das entzünden des Sonnwendfeuers wurde mit einer wunderbaren Fernsicht und guten Gesprächen verbracht. Um 21:30 Uhr war es dann so weit, das Feuer wurde angezündet.
Viele Berglichter konnten auf den umliegenden Berggipfeln gesichtet werden. Nach dem fast vollständigen abbrennen des Feuers, stiegen die meisten Gipfelbesucher zur Fraßenhütte ab. Vielen Dank an den Hüttenwirt Tensing mit seinem Team, welche die Gäste zu später Stunde noch bewirtet hatten. Einige schliefen auf der Hütte, andere stiegen um Mitternacht ins Tal ab. Danke an alle helfenden Händen und alle Teilnehmenden Bergfreunde, so wie dem Organisator der NF Nüziders Roland Burger. Berg frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.