Die Sonne erreicht am 21. Juni ihren höchsten Stand im Jahr. Gefeiert wird der längste Tag und die kürzeste Nacht. 40 Sonnwendfeiernde und mehr zog es auf die Frassen-Hütte und weiter auf den Bludenzer Hausberg.
Dieses Jahr oblag der Ortsgruppe Bludenz die Organisation des Feuers. Dank kräftiger Unterstützung der Freunde aus Nüziders konnte schon eine Woche zuvor ein ansehnlicher Latschenhaufen aufgeschichtet werden. Die Latschen werden, wie immer, seitlich des Wanderweges ausgeschnitten und hinauf zum Feuerplatz geschafft.
Mit der Dämmerung wurde es ruhiger auf dem Gipfel, die Sonne tauchte Berge und Täler noch ein letztes mal in ein prächtiges Farbenspiel, bevor sie hinter Wolken verschwand.
Pünktlich um 22 Uhr wurde angezündet.
Anfangs noch zaghaft, dann aber von den Abendwinden befeuert, schlugen die Flammen weit über den Gipfel hinaus in die beginnende Nacht. Beeindruckt von der Mächtigkeit und Kraft des Loderns entstand ein fantastische, emotionale Stimmung.
Nach und nach gesellten sich die Bergfeuer der umliegenden Gipfel hinzu – stille Momente – Romantik pur.
Interesse geweckt? Programm/ Info: Landesleitung, 05574 45781 oder vorarlberg@naturfreunde.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.