AA

Sonntag in der Silvretta

An der Mauer des Silvrettasees wird gearbeitet. Am Sonntag Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr lag die Temperatur auf der Bielerhöhe bei -1°C.
An der Mauer des Silvrettasees wird gearbeitet. Am Sonntag Vormittag zwischen 9 und 11 Uhr lag die Temperatur auf der Bielerhöhe bei -1°C. ©Gerhard Scopoli
Schnee in der Silvretta

Gaschurn. Vor einem Jahr, am 21. Juni 2009, maß ein Buschauffeur auf der Bielerhöhe eine Schneehöhe von 25 Zentimeter. Am vergangenen Sonntag, dem 20. Juni 2010 lagen am selben Ort auf 2.000 Meter Seehöhe immerhin zehn Zentimeter des “kostbaren Weiß”. Mehrere Fischer trotzten am Sonntag Vormittag dem Wetter und versuchten am Silvrettasee dennoch ihr Glück. Bei der Fahrt von Partenen auf die Bielerhöhe war zu dieser Zeit ab der dritten Brücke Schneefahrbahn. Buschauffeure sahen bei den Auffahrten bis am späten Sonntag Nachmittag Füchse und Eichhörnchen. Am Freitag war auf der Hochalpenstraße sogar ein Murmeltier unterwegs, das sich am Sonntag angesichts der unwirtlichen Witterung wohl lieber versteckt hielt.

Das Fotoalbum zeigt winterliche Eindrücke der gut 15 km langen Silvretta-Hochalpenstraße, Bielerhöhe sowie Innenaufnahmen der Barbarakapelle.

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Sonntag in der Silvretta