Sonderbetreuung bei Schulschließungen: Bisher 558 mal mit Rechtsanspruch
Drei mal wurde die Sonderbetreuungszeit verlängert und - wie Arbeitsminister Martin Kocher und Familienministerin Susanne Raab (beide ÖVP) in einer Aussendung betonten - auch verbessert. Betrug der Kostenersatz durch den Bund anfangs nur 33 Prozent, stieg er später auf 50 und letztlich auf 100 Prozent.
2020 waren 15 Mio. Euro dafür budgetiert, 2021 stehen zusätzliche 2,5 Mio. Euro zur Verfügung. Ausgezahlt wurden bisher in Summe fast 9 Mio. Euro für rund 6.000 Anträge. Insgesamt konnten damit 28.000 Personen freigestellt werden (73 Prozent Frauen, 27 Prozent Männer), die so wiederum rund 32.000 Personen - überwiegend Kinder - betreuen konnten.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.