AA

Sommerskulpturale im Rohnerhaus

Kunstfreunde kamen voll auf ihre Kosten
Kunstfreunde kamen voll auf ihre Kosten ©Katarina
Lauterach.
Sommerskulpturale

Zahlreiche Kunstfreunde versammelten sich kürzlich im Lauteracher Rohnerhaus zur „Sommerskulpturale”, bei der die Museumsbesucher nicht nur Reliefs, Objekte und Skulpturen Vorarlberger Künstler begutachten konnten und persönlich von Alwin Rohner durch die interessante Ausstellung geführt wurden, sondern sie kamen an diesem speziellen Abend auch in den Genuss von weiteren künstlerischen Leckerbissen. Bei der Lesung von Daniela Egger, die aus Ihrem Buch „Der Steward hätte die Tür nicht öffnen dürfen” wurden die Zuhörer in eine etwas andere Welt entführt, denn die Autorin berichtete über ihre Zeit als Stewardess auf einem Privatflugzeug eines arabischen Scheichs. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit verschiedenen herzhaften und süßen Köstlichkeiten und kalten Drinks. Untermalt wurde der Abend mit chilligen musikalischen Klängen für die „Die Gärtnerei” sorgte. Mit der Organisation dieses kulturellen Events brachte Organisatorin Rafaela Berger frischen Wind in Lauterachs Kulturszene und man kann sich schon jetzt auf weitere tolle Veranstaltungen von und mit ihr freuen. Mit dabei waren neben Markus Rusch und Karl-Heinz Ritter (Wirtschaftsverein Lauterach), Gabi Gschliffner und Rita Moosbrugger (Theatergruppe Rampenlicht), die Hausherren Alwin Rohner und seine Töchter Rabea Huber und Viktoria Salzmann, Rosie Mußner (Verlag unartproduktion), Annelies Dorn (Dorn Lift), Roswitha Steger, Michaela Bitriol (HYPO Bank), Wakolbinger Martin (Gebrüder Weiss) mit Mutter Klaudia auch Gerhard Berchtold (Rädler Baustoffe) und Tontechniker Peter Huber.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Sommerskulpturale im Rohnerhaus