Besonders bei Bäumen, die im Winter einem starken Schnitt unterzogen wurden, ist diese zusätzliche Maßnahme eine große Hilfe, den Baum wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein Schnitt im Sommer fördert die Blütenknospenbildung, wirkt gegen übermäßiges Triebwachstum und die Schnittwunden heilen zu dieser Zeit am besten.
Durch das Auslichten des Kroneninneren ist eine bessere Durchlüftung möglich, was Pilzkrankheiten entgegenwirkt.
Ein weiterer Vorteil des Sommerschnitts ist die gute Belichtung der Früchte, welche dadurch süßer und aromatischer werden sowie eine schöne Ausfärbung bekommen. In dieser Kurseinheit werden wir die Reaktion der Obstbäume auf den Winterschnitt begutachten und anschließend den Sommerschnitt durchführen.
Kursleiter: Baumwärter Michael Gunz
Treffpunkt: Mähdlestraße 33a, Wolfurt
Kosten: werden für Mitglieder des OGV-Wolfurt übernommen, für Nicht-Mitglieder belaufen sich die Kosten auf € 5,-
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Michael Gunz Tel.: 0681/10349226 oder michael.gunz@permakultural.at
Freitag, den 13. August 2021 um 17.00 Uhr (bei jeder Witterung)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.