Sommerkirche mit Alp- und Bergmessen

Unterstützung erfuhren sie durch engagierte Mitglieder der Pfarrgemeinde Schruns.
“Sommerkirche verbindet”, so lautet der Aufhänger. “Alp- und Bergmessen gab es schon immer”, meinte Nicole Schedler-Denk, Mitarbeiterin des Pastoralamtes der Diözese, im Gespräch. “Die Sommerkirche ist in der Corona-Zeit entstanden, um Alternativen zu finden zu den gewöhnlichen Gottesdiensten. Bekanntlich konnten lange Zeit keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden”, führte sie weiter aus, während ihr Kollege, Junge Kirche-Mitarbeiter Christian Schwald Thymian vom Göfner “Sunnahof”, dem Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg, und Bio-Kräutersalz an die Passanten verschenkte. Ebenfalls gratis gab es das Informationsmaterial zur kirchlichen Aktion dazu.
PopUpChurch
Im Zuge der Sommerkirche werden “die Pilgerwege quer durch Vorarlberg neu bekannt gemacht, Klostergärten zum Besuch geöffnet oder Kräuterwanderungen durchgeführt. Für junge Menschen bewegt sich die sogenannte “PopUpChurch” vom Freibad zum Wochenmarkt oder zum Openair-Gelände”, machte Pastoralamtsleiter Martin Fenkart auf der Homepage der Diözese aufmerksam. “Die Kirche muss in der Öffentlichkeit präsent sein. Deswegen finde ich es gut, dass die Diözese einen Tag lang hier am Schrunser Sommermarkt vertreten ist. Gerne werde ich verschiedene Termine der Sommerkirche besuchen, sofern ich mich nicht um meine Enkelkinder kümmern muss”, lachte Edith Ganahl aus Silbertal bei ihrem ungeplanten Besuch am Kirchenstand.
Glaube tief im Herzen
Wie Nicole Schedler-Denk, Christian Schwald und dem Vorsitzenden des Schrunser Pfarrgemeinderates, Christoph Stüttler, ist der Glaube auch ihr tief und fest ins Herz eingeschrieben. Man spürt es sofort. Seit fünf Jahren ist sie Mitglied des Pfarrgemeinderates (PGR) Silbertal. “In der Kirche bewegt sich einiges”, stellte sie im Gespräch sichtlich beruhigt fest. Den Begegnungen mit den Menschen, etwa bei den Messfeiern auf den Alpen und Bergen sowie bei der nächsten Klausur des PGR, sieht sie mit großer Vorfreude entgegen.
Alp- und Bergmessen im Juli
Sonntag, 3. Juli, 12 Uhr, Alpe Vorderkapell, Schruns, und 13:30 Uhr Alpe Dürrwald im Silbertal.
Sonntag, 10. Juli, 12 Uhr Alpe Els, Bludenz und 13 Uhr Alpe Hora, Tschagguns, mit Kreuzeinweihung.
Sonntag, 17. Juli, 14:30 Uhr Alpe Wasserstuben, Silbertal und 16 Uhr St. Agathakapelle am Kristberg, ebenfalls im Silbertal.
Sonntag, 24. Juli, 12 Uhr Alpe Buchen (Stieralpe), Silbertal und 12:30 Uhr Alpe Lünersee, Vandans.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.