AA

Sommerbühne unter Platanen: Wiener Theater im Park startet in neue Saison

Die Kulisse beim Theater im Park ist wahrlich märchenhaft.
Die Kulisse beim Theater im Park ist wahrlich märchenhaft. ©Markus Wache, Marcus Seewald
Das Wiener "Theater im Park" startet seine sechste Saison mit einem vielseitigen Programm, das von Kabarett über Klassik bis hin zu Kindertheater reicht und die Besucher vom 20. Mai bis 19. September im Schwarzenberg-Garten begrüßt.

Mit einem festlichen Abend unter freiem Himmel hat das Theater im Park am Montag seine sechste Saison eröffnet. Rund 800 Gäste versammelten sich im Garten der Familie Schwarzenberg, um der Vorstellung von Programmhöhepunkten und künstlerischen Einblicken in die Spielzeit 2025 beizuwohnen.

Die Initiatoren Michael Niavarani und Georg Hoanzl begrüßten gemeinsam mit Moderatorin Sigrid Hauser das Publikum. Dr. Maximilian Schaffgotsch sprach im Namen der Fürstlich Schwarzenberg’schen Familienstiftung, die das Areal zur Verfügung stellt, von einem "schönen Projekt", das sich zu einem festen Bestandteil des Wiener Kultursommers entwickelt habe.

Zwischen Walzer, Wienerlied und Wortkunst – Spielzeit 2025 feierlich eröffnet

Das musikalisch-literarische Programm des Eröffnungsabends spiegelte die Bandbreite der kommenden Monate: Michael Niavarani präsentierte Auszüge aus seinem neuen Solo „Homo Idioticus 2.0“, Sopranistin Cornelia Horak interpretierte Walzerklassiker zum 200. Geburtstag von Johann Strauss. Anna Mabo gab einen poetischen Ausblick auf ihr Augustkonzert, während das Duo Wiener Blond mit Wienerlied-Hip-Hop-Fusion ihr Jubiläumsprogramm „One Night at the Park“ anteaserten.

Die prominente Gästeliste des Abends reichte von Günther Lainer und Boris Bukowski über die Kernölamazonen bis zu Peter Filzmaier, Andreas Vitásek und Christoph Wagner-Trenkwitz – viele davon selbst Teil des diesjährigen Programms.

Programm bis September: Kabarett, Klassik und Kinderstücke

Von 20. Mai bis 19. September spannt sich der Bogen von Kabarett über Klassik bis hin zu Philosophie und Familienveranstaltungen. Wiederaufgenommen werden die Eigenproduktionen „Venus und Jupiter“ (ab 8. Juni) sowie „Sommernachtstraum“ (ab 14. Juli).

Niavarani, Andreas Vitásek, Viktor Gernot, Alex Kristan, Stermann & Grissemann oder Maschek prägen den Kabarettteil. Internationale Gäste wie Hazel Brugger, Michael Mittermeier und Gerhard Polt ergänzen das Line-up.

Das musikalische Programm reicht von Elīna Garanča bis zum Salonorchester Alhambra, das sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Glanzvolle Musical-Abende gestalten unter anderem Maya Hakvoort, Moritz Mausser und Frank Wildhorn.

Auch das Wienerlied ist prominent vertreten – etwa durch Ernst Molden & Nino aus Wien, Wiener Blond oder die Strizzilieder von Adi Hirschal & Wolfgang Böck.

Literarisch präsentiert sich das Theater im Park unter anderem mit Lesungen von Marco Wanda und Stefanie Sargnagel, Diskussionen mit Florian Klenk oder Harald Schmidt sowie politischem Kabarett von Filzmaier & Wolf.

Für Kinder gibt es Mitmachkonzerte, Wissenschaftsshows und das teatro-Märchenmusical „Cinderella“.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk
  • Sommerbühne unter Platanen: Wiener Theater im Park startet in neue Saison