AA

Sommer – Sonne – Haut: Hautkrebs vorbeugen und früh erkennen

Sommer Sonne Haut
Sommer Sonne Haut ©KAB
Die Anzahl an Hautkrebserkrankungen ist in den letzten Jahrzehnten drastisch gestiegen. Den Grund hierfür sehen Experten vor allem in veränderten Freizeitgewohnheiten.

Mit dem Ziel einer möglichst braungebrannten Haut setzt man sich heute viel intensiver der Sonne aus als noch vor wenigen Jahrzehnten. Auch Reisen in sonnige Länder und die zunehmende Nutzung von Solarien haben vermutlich zu der weltweit gestiegenen Hauttumorrate beigetragen. Auch veränderte Umweltbedingungen spielen eine wachsende Rolle. Die Referentin erklärt in ihrem Vortrag, wie man sich vor Hautkrebs schützen kann und welche Möglichkeiten der Hautkrebsfrüherkennung es gibt.

Referentin: Dr. Marion Lakitsch, Fachärztin für Dermatologie
Kursbeitrag: € 7,- / KAB-Mitglieder € 6,-
Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung
Termin: Donnerstag, 10. März 2016, 19:30 Uhr
Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
Anmeldung: KAB-Büro, T 05523/53147, kab@kab-vorarlberg.com, www.kab-vorarlberg.com

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Sommer – Sonne – Haut: Hautkrebs vorbeugen und früh erkennen