Soll Parkpickerlzone in Ottakring ausgeweitet werden?

Seit einer Woche ist die Parkraumbewirtschaftung in Wien auf fünf weitere Bezirke ausgeweitet und erste Probleme zeichnen sich bereits ab. Einerseits leiden jene Bezirke wie etwa Wien-Währing, in denen die neue Regelung nicht zum Tragen kommt, unter einer neuen Parkplatzknappheit. Nicht nur Pendler, sondern auch Anrainer der benachbarten Bezirke weichen auf die Kurzparkzonen-freien Bereiche aus. Andererseits gibt es auch innerhalb der Bezirke, die neue, aber nicht flächendeckende, Kurzparkzonen eingeführt haben, deutliche Unterscheide auf beiden Seiten der Zonengrenze. In Ottakring ist es die Sandleitengasse – aber bereits jetzt gibt es Pläne für eine Ausweitung der Zone.
Ausweitung in Ottakring geplant
Die unterschiedliche Parkplatzsituation auf beiden Seiten der Zonengrenze scheint dem Bezirksvorsteher ein Dorn im Auge zu sein. Neben der Wilhelminenstraße seien vor allem der Flötzersteig, die Johann Staud-Straße und die Baumeistergasse betroffen, so Prokop am Montag. Die Entscheidung obliege aber nicht dem Bezirksvorsteher allein, kritisierte die FPÖ Prokops Vorstoß.
Eine Übersicht über die genauen Grenzen der Parkpickerlzonen finden Sie hier, alle Infos zum Parkpickerl und Parken in Wien finden Sie in unserem Special.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.