Solistische Genüsse

Gemeindemusik stellte beim Frühjahrskonzert Solisten ins Rampenlicht
Götzis. Ein ehrgeiziges Unterfangen realisierte die Gemeindemusik Götzis beim Frühjahrskonzert in der Kulturbühne AmBach: Sie lud zum Solistenkonzert und stellte fünf junge Vollblutmusiker aus ihren Reihen ins Rampenlicht. Feierlich mit “Fanfare for the Common Man” wurde das Konzert eröffnet. Anschließend motivierte Kapellmeister Donat Kummer seine Musikanten mit “Mexican Pictures” gleich zu Höchstleistungen. Mit unterschiedlichen Klangbildern und ständigen Taktwechsel, einmal fein einfühlsam, dann wieder beschwingt und rasant, bot das Stück die unterschiedlichsten Facetten. “Goldige Töne” zauberte dann die erste Solistin, Katharina Simma, bei “Viktor´s Tale” gekonnt aus ihrer Klarinette. “Sie schaffte letztes Jahr als einzige der Bewerberinnen das Goldene Leistungsabzeichen”, betonte Sprecher Gerhard Zuggal, der mit treffenden Worten durchs Programm führte. Umjubelt wurden anschließend die Flötisten Tanja Gitterle und Elisabeth Rüdisser. Sie entführten mit “Celtic Flutes” in die Welt der Kelten.
Schmissiger Big-Band-Sound
Nach dem ersten Teil mit feinster sinfonischer Blasmusik startete die Gemeindemusik mir rasanten Klängen in den zweiten Teil. Mit einem lässig swingenden Solo setzte “Mr. Trumpet”, alias Philipp Egle, die imposante Solistenparade fort und in weiterer Folge tauchte Martin Ellensohn mit seinem Alt- und Sopransaxofon die Kulturbühne beeindruckend in wohlklingenden Big-Band-Sound. “Quasi als “Gegenleistung” für die intensive Probentätigkeit der Solisten konnten diese ihre Musikstücke selbst wählen”, informierte Obmann Klaus Ellensohn, der wie Donat Kummer viele Komplimente für dieses auf sehr hohem Niveau gespielte Konzert entgegennehmen durfte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.