Der Ausfall habe mit der Überlastung einiger Server begonnen, die Instant-Messeging-Nachrichten für Nutzer speichern, die gerade offline sind. Dadurch hätten einige Computer verspätete Antworten von diesen Servern erhalten und eine ältere Windows-Version der Skype-Software habe diese Antworten falsch verarbeitet. Dadurch sei Skype für rund 20 Prozent der Nutzer ausgefallen.
Allerdings seien dabei auch etliche Rechner abgestürzt, die als sogenannte “Supernodes” als Knotenpunkte für die Vermittlung von Gesprächen über Skype fungieren. Nach deren Ausfall hätten die übrigen “Supernodes” den Datenverkehr nicht mehr bewältigen können, wodurch es zu einem wesentlich umfangreicheren Ausfall kam, der schlussendlich so gut wie jede Kommunikation über Skype unmöglich machte. Erst am folgenden Tag erholte sich das Netzwerk. Am späten Donnerstag seien bereits wieder 21 Millionen Nutzer online gewesen, was etwa 90 Prozent der üblichen Nutzer zu dieser Tageszeit entsprochen habe, erklärte Firmenchef Tony Bates.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.