AA

Softewarefehler: iPhone-Wecker defekt

Viele iPhone-Nutzer sind verärgert: In Europa und Asien klagten viele Apple-Kunden in Internetplattformen wie Facebook und Twitter darüber, dass sie seit Jahresbeginn nicht mehr von ihrem Handy geweckt werden.

“Mein iphone-Alarm hat heute wieder nicht funktioniert”, twitterte beispielsweise sueannlove am Montag. “Es ist Zeit, den guten alten Wecker aus der Schulzeit wieder hervorzukramen.” Apple hat die Panne am Sonntag eingeräumt, aber betont, zum ersten Werktag im neuen Jahr sei alles wieder in Ordnung.

Bloggern zufolge verschliefen viele iPhone-Besitzer verpassten ihre Flüge oder kamen zu spät zur Arbeit. Die Panne tritt Konzernangaben zufolge nur auf, wenn der Alarm täglich neu programmiert wird, nicht dagegen bei einer regelmäßig eingestellten Weckfunktion. Das Problem ist zudem wohl nicht auf das iPhone begrenzt, sondern tauchte auch bei einigen iPods, dem Musikabspielgerät von Apple, auf.

Es ist bereits das dritte Mal binnen weniger Monate, dass Apple technische Mängel einräumen muss: Der iPhone-Wecker schaffte Medienberichten zufolge auch die Umstellung auf die Sommerzeit nicht auf Anhieb und das iphone 4 hatte im Juli beim Verkaufsstart Probleme mit dem Empfang.

  • VOL.AT
  • Technik News
  • Softewarefehler: iPhone-Wecker defekt