So wirkt sich der Bahnstreik auf die Vorarlberger aus

Leere Bahnsteige, überfüllte Busse und erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen: Die Auswirkungen des Bahnstreiks waren am Montagmorgen in Vorarlberg deutlich zu spüren.

Auswirkungen auf den Umsatz
Die streikbedingten Zugausfälle sorgen auch bei im Bahnhofsbereich ansässigen Lebensmittelhändlern und Bäckereien teils für Umsatzentfall, weil viele Schülerinnen und Schüler morgens keine Jause gekauft haben.

Monika Flatz von der Tabaktrafik am Bahnhof Dornbirn spürt die Auswirkungen des Streiks deutlich. Für gewöhnlich werden die Kunden, die nach jedem Eintreffen eines Zuges in die Trafik strömen, von zwei Mitarbeitern bedient.

Heute ist der Laden bis auf vereinzelte Laufkundschaft ungewöhnlich ruhig, Monikas Kollegin ist bereits nachhause gegangen, die Kunden bleiben aus.

Auch deutsche Zugverbindungen fallen aus
Der österreichische Bahnstreik führt auch zu Zugausfällen in Deutschland, er betrifft auch alle internationalen Verbindungen mit Österreich. Die Nachtzüge von und nach Österreich werden auch noch in der Nacht auf Dienstag betroffen sein.
In ganz Österreich sind laut ÖBB normalerweise täglich rund 8000 Personen- und Güterzuge von verschiedenen Betreibern unterwegs. Etwa eine Million Passagiere werden jeden Tag befördert.
(VOL.AT)