So lange kann man den Energiekostenausgleich einlösen

Das Finanzministerium verlängerte die Frist zum Einlösen des Energiekostenausgleichs bis März 2023. Jene, die ihren Gutschein noch nicht eingelöst haben oder einen neuen beantragen müssen, etwa weil der Gutschein verloren gegangen oder nicht angekommen ist, sollen mehr Zeit bekommen, dies nachzuholen. Neue Gutscheine können bis 31. Oktober beantragt und noch bis 31. März 2023 eingelöst werden.
Frist zum Einlösen des
Energiekostenausgleich bis 2023
Insgesamt sind im Rahmen des Energiekostenausgleichs rund vier Millionen Gutscheine ausgeschickt worden. Diese können beim jeweiligen Stromanbieter eingereicht werden und reduzieren die Jahresabrechnung um 150 Euro. Eingelöst oder auch neu angefordert werden kann der Energiekostenausgleich online über www.oesterreich.gv.at/energiekostenausgleich oder postalisch, indem das beiliegende vorfrankierte Antwortkuvert verwendet wird.
(APA/Red
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.