So klingt Volksmusik im Bregenzerwald

Schoppernau. Ob gestrichen, gezupft oder gesungen: Beim Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald in Schoppernau war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der ganz bekannten Bregenzerwälder Lieder wurden vom Schoppernauer Ehrenbürger und ehemaligen Oberschulrat Adolf Sohm gesammelt und herausgegeben. So konnte es treffender kaum sein, wenn im Franz-Michael-Felder-Saal Stücke wie „Das Lied vom Bregenzerwald“, „Wio geen bean i a Wäldare“ oder „Uffor Kanisfluh“ erklangen.
Musik zum Mitmachen
Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder Kinder der elementaren Musikerziehung (Leitung Cecila Pichot-Bereuter und Stefanie Blauensteiner), die mit ihrem kindlichen Charme das Publikum für sich gewinnen konnten. Die „Reaga-Reaga-Tröpfle“ mit Klanginstrumenten dargestellt, konnte man direkt spüren. Musikschuldirektor Urban Weigel hatte im Alphorntrio mit Stefan Bär und Bertram Waldner das Konzert eröffnet und Musik zum Anfassen angekündigt. Dies sollte sich nicht als leere Versprechung erweisen. Die Tonzlmusik, die „Hey Man Polka“ – ausgezeichnet gespielt von Florian Meusburger auf der Steirischen Harmonika und das „Wälderbähnle“ luden direkt zum Mitmachen ein.
Begeisterte Besucher
Rundum zufrieden zeigte sich auch die Fachgruppenleiterin Luzia Richter: „Ich denke, wir haben heute ein gelungenes und abwechslungsreiches Programm geboten. Der hervorragende Besuch gibt uns recht.“ Charmant durch das Programm führte Lydia Richter. Musikschuldirektor Weigel bedankte sich bei allen Mitwirkenden und verabschiedete den Akkordeonlehrer David Urbach, der mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand eintritt. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.