So geht Wien: Geheimnissen und Klischees der Donaustadt auf der Spur

Von Arschkappelmuster bis Zwiebelparlament, über das Glas Wasser zum Kaffee und wie man “die Wadln viererichtet”: Die Autorin Andrea Maria Dusl, selbst Wienerin, hat mit ihrem Buch “So geht Wien” die ultimative Betriebsanleitung für die Donaumetropole geschaffen.
Gekonnt und humorvoll analysiert sie kurz und prägnant Wien und bringt den Leser dabei zum Schmunzeln. Das Buch ist gleichzeitig aber auch mit vielen Informationen zu Geschichte und Wortherkunft gespickt, perfekt also für alle, die sich gerne Allgemeinwissen aneignen und schon immer mehr über den Ursprung von Wiener Eigenheiten erfahren wollten.
So geht Wien: Betriebsanleitung mit überraschenden Wahrheiten
Wien ist vor allem eines – anders. Das wird einem beim Lesen des Buches sofort klar. Zahlreiche Klischees werden bedient – aber auch aufgeklärt – und wahre Geheimnisse gelüftet. Wussten Sie beispielsweise, dass Schönbrunn ursprünglich rosa war oder Kaiser Franz Josef gar kein Habsburger?
Ebenso interessant und gleichzeitig verblüffend sind die Infos über die zahlreichen Wiener Färbungen oder wem die Stadt das Frühaufstehen zu verdanken hat. Außerdem geht die Autorin dem Geheimnis des “Lanterliedes” auf die Spur und wagt zum Abschluss den Versuch, zwei Dutzend Kriterien für echte Wienerischkeit zu definieren. Soviel kann dazu verraten werden: Man sollte auf jeden Fall die Nummer vom “Hofa sein Haus” kennen, die Pummerin an einem anderen Tag als den 31. Dezember läuten gehört haben und wissen, wer in der “Hasengasse” wohnt.
Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen Bücher
Wer nun ebenfalls mehr über die Stadt Wien, ihre Eigenheiten und letzten Geheimnisse erfahren möchte, kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen Exemplare des Buches.
Buchtipp:
Verlag: Metroverlag
Autorin: Andrea Maria Dusl
ISBN: 978-3-99300-244-2

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.