Snowboardfahrer in Niederösterreich ums Leben gekommen

Der Unfall hatte sich nach Angaben der Bergrettung im Bereich Seilbahngraben in rund 1.200 Metern Höhe zugetragen. Der Snowboarder dürfte das Schneebrett selbst ausgelöst haben. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. In dem betroffenen Gebiet herrschte – ebenso wie in den Ybbstaler Alpen – große Lawinengefahr.
Lawinenabgang in Niederösterreich
Nach starken Schneeverfrachtungen in den vergangenen Tagen waren auch die zur Sicherung errichteten Lawinenmauern überschneit. “Der ganze Hang ist mit einer Anrisshöhe von 70 bis 100 Zentimetern ins Rutschen gekommen und rund 500 Höhenmeter ins Tal gedonnert”, berichtete Ewald Putz von der Bergrettung Reichenau. Der Snowboarder wurde mitgerissen und verschüttet.
Nach Angaben der Bergrettung waren zum Unglückszeitpunkt elf Personen im rund 35 Grad steilen Seilbahngraben unterwegs. Es handle sich um eine sehr stark frequentierte Variantenabfahrt.
Warnung weiterhin aufrecht
Sturm und Neuschnee sorgten am Dienstag in Niederösterreichs Bergen für große Lawinengefahr. Die Situation habe sich verschärft, berichtete der Warndienst. Spontane Lawinen könnten auch Verkehrswege erreichen. Stufe 4 (große Gefahr) bestand nicht nur im Rax-Schneeberggebiet, sondern auch in den Ybbstaler Alpen. In den Türnitzer und Gutensteiner Alpen sowie in der Region Semmering-Wechsel galt Stufe 3 (erhebliche Gefahr).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.