Smiley auf der Triester Straße zeigt an, wie die Wiener sich fühlen

Die Skulptur aus Neonröhren und Stahl wurde auf einem Hochhaus an der Triester Straße platziert, zusätzlich wurden in der Innenstadt Kameras aufgestellt, die ab Samstag, den 8. Februar 2014, die Geschichtsausdrücke von Passanten einfangen und die Daten in Echtzeit an das Riesen-Smiley übertragen.
Kunstprojekt leuchtet über Wien-Favoriten
Bei dem Leuchtgesicht in Wien-Favoriten handelt es sich um ein Kunstprojekt, das von einem deutsch-österreichischen Trio gestaltet wurde. Passanten in der Innenstadt können mit dem Smiley in Interaktion treten und so beeinflussen, welche Gefühle “die Stadt” gerade Zeigen soll.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.