AA

Smartphones im Fokus

Barcelona/VN - Die Mobilfunk-Industrie versammelt sich ab Montag in Barcelona.
Milliardengeschäft mit Apps

Die internationale Mobilfunk-Industrie versammelt sich ab heute inmitten eines tiefgreifenden Wandels zu ihrem wichtigsten Branchentreff. Die Konzernchefs und Technik-Experten werden beim „Mobile World Congress“ in Barcelona viel zu bereden haben.

Der Vormarsch der Smartphones untergräbt den Einfluss der Netzbetreiber und wirbelt auch die Ranglisten der Handy-Hersteller durcheinander. So stieg Apple im vergangenen Jahr mit seinem iPhone erstmals in die Top Fünf auf, Nokia verliert rapide Marktanteile und kündigte wie berichtet eine Allianz mit Microsoft an, um die Talfahrt zu stoppen.

Neben dem Paukenschlag von Nokia wird auch der Ausbau der Mobilfunknetze im Vordergrund stehen. Mit der Ausbreitung der Internet-Handys wächst auch das Datenvolumen explosionsartig. Die Branche will mit dem Übergang zum schnelleren Format LTE (Long Term Evolution) deutlich leistungsfähigere Netze aufbauen, in Barcelona könnten konkrete Zeitpläne vorgestellt werden. Allerdings befürchten die Betreiber der Mobilfunk-Netze, auf den Ausbaukosten sitzenzubleiben, während Plattform-Anbieter wie Apple oder Google die Gewinne einstreichen.
 

Ausbau von Bezahldiensten

Weitere Themen sollen bis Donnerstag unter anderem der Ausbau mobiler Bezahldienste und Gesundheits-Dienstleistungen auf dem Handy werden.
Zum auch heuer wieder hochkarätig besetzten Mobile World Congress kommen jährlich rund 50.000 Fachbesucher aus aller Welt nach Barcelona.

  • VOL.AT
  • Technik News
  • Smartphones im Fokus