Slowenien protestiert gegen österreichische Grenzkontrollen

Trotz des Dialoges zwischen den beiden Ländern gebe es “einen Mangel an Informationsaustausch über manche Maßnahmen, die Österreich plant”, beklagte Laibach. Es forderte etwa, “über mögliche Absichten, Zäune in der Nähe von Grenzübergängen nach Slowenien zu errichten”, auf dem Laufenden gehalten zu werden, wie es hieß. Gleichzeitig wies das Ministerium darauf hin, dass es in letzter Zeit keine größere Anzahl an Versuchen zur illegalen Grenzüberschreitung gegeben habe.
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) stattet dem Nachbarland am kommenden Montag einen Arbeitsbesuch ab und trifft Ministerpräsident Miro Cerar in Laibach. Das Treffen findet im Vorfeld des EU-Sondergipfels vom 16. September statt.
Österreich hatte Ende 2015 Kontrollen an der Grenze zu Slowenien und Ungarn eingeführt. Die Maßnahme wurde im Mai mit Zustimmung des EU-Ministerrates um weitere sechs Monate verlängert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.