AA

slow food Vorstand neu gewählt

slow food Essen im Schäfle Rankweil
slow food Essen im Schäfle Rankweil ©slow food Vlbg.
Im Gründungslokal von slow food Vorarlberg, dem Gasthaus „Schäfle“ in Rankweil, trafen sich kürzlich die Mitglieder von Vorarlberg zur Jahreshauptversammlung.

Rankweil:

Slow food-Präsidentin Sabine Hackl-Schatzmann konnte ein sehr erfreulicher Jahresbericht vortragen, nicht weniger als 12 Mitglieder-Veranstaltungen standen auf dem Programm des abgelaufenen Jahres. Auch der Mitgliederstand zeigt steigende Tendenz, bereits über 140 Personen unterstützen die Zielsetzungen der slow food-Bewegung. Mit dabei war auch die Präsidentin von slow food Ostschweiz Silvia Nigg .

Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Danil Mutschlechner, Wolfgang Ponier, Karin Kargruber, Peter Stöger, Andrea Sutterlüty und Franz Abbrederis. Die bisherige Präsidentin Hackl-Schatzmann musste aus zeitlichen Gründen dieses Amt zurücklegen. Der Vorstand hat sich zum Ziel gesetz, im Frühjahr eine Person zu finden.

Inhaltlicher Schwerpunkt des slow food-Abends war eine Präsentation des Heldernhofes in Höchst durch Bernd Gerer. In der Rohrstrasse betreibt er ein Hof mit 40 Milchkühen und vor allem als Neuland über 30 Wasserbüffel. Genau aus dieser Zucht ist vom Schäfle-Wirt Günter Hämmerle und seinem Team ein tolles Wasserbüffel-Menü serviert worden.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • slow food Vorstand neu gewählt